Das WöSt-VP Team im Gemeinderat 2015-2020
Leitbild
Wir stehen für:
- Verantwortungsbewusstes Handeln
- Kreative Problemlösungen
- Bürgernähe
- Respekt gegenüber unserer Umwelt
- Offenheit und Transparenz
- Kommunikation im Sinne aller BürgerInnen
- Wertschätzung des Mitbewerbes
Schwerpunkt
Unsere vordringliche Aufgabe ist der Dienst an den GemeindebürgerInnen von Wöllersdorf-Steinabrückl mit dem Ziel einer ständigen Verbesserung und Optimierung der Lebens- und Umfeldsituation.
Vorstellung des Vorstandes
(Bild anklicken für Details)
Funktionen:
- Bürgermeister
Geboren am 8. September 1982 führte mich der Betrieb meiner Familie in den Klosterkindergarten Wöllersdorf.
Als ich mit meiner Familie nach Steinbrückl zog, sollten der dortige Kindergarten und anschließend die Volkschule meine spätere schulische Laufbahn einleiten.
Nach der Hauptschule Markt Piesting entschloss ich mich für eine Fachausbildung für Reproduktion und Drucktechnik an der Höheren Graphischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt in Wien XIV an der ich auch das weiterführende Kolleg für Medientechnik und Medienmanagement erfolgreich absolvierte.
Bevor ich im Jahr 2004 die Geschäftsführung im elterlichen Betrieb übernahm, leistete ich meinen Präsenzdienst in der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt ab. Seit 2010 bin ich Bürgermeister unserer Marktgemeinde. Auf die letzten fünf Jahre als Bürgermeister blicke ich mit Stolz auf viele wichtige Projekte, welche ich für unsere Gemeinde umsetzen konnte, von Vorteil dabei erwiesen sich meine mehrjährige wirtschaftliche Erfahrung sowie beste Kontakte zur Landesorganisation. Im Rahmen eines 2semestrigen, berufsbegleitenden Studiums an der Donau-Universität Krems, schloss ich mi Frühjahr 2016 die Ausbildung zum zertifizierten Verwaltungsmanager ab. Privat betrachte ich mit Dankbarkeit viele persönliche Ereignisse der letzten Jahre, wie etwa die Vermählung mit meiner Frau Barbara im Jahr 2013.
Meine Aufgabe als Bürgermeister sehe ich sehr umfassend und die Lebensqualität in unserer schönen Gemeinde ist mir sehr wichtig, deshalb gehe ich keiner Nebenbeschäftigung nach und arbeite zu 100 Prozent in meiner Funktion als Bürgermeister.
Daher auch mein Motto: Meine ganze Zeit für Wöllersdorf-Steinabrückl.
Funktionen:
- Vizebürgermeister
- VP Ehrengemeindeparteiobmann
- Obmann des NÖAAB Wöllersdorf-Steinabrückl
Als dienstältester Gemeinderat (von 1987 – 1990 Gemeinderat und von 1990 bis 2015 geschäftsführender Gemeinderat) habe ich in unserer Heimatgemeinde bereits viele Höhen und Tiefen erlebt. Umso mehr freut es mich, unseren Bürgermeister sowie das gesamte junge Team mit meiner langjährigen politischen Erfahrung unterstützen zu können.
Bis zu meiner Pensionierung war ich hauptberuflich beim Bundesamt f. Eich- und Vermessungswesen (BEV), Vermessungsamt Wiener Neustadt tätig. Gerne stehe ich daher allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern mit meiner Erfahrung hilfreich zur Seite.
Funktionen:
- geschäftsführende Gemeinderätin
- geschäftsführende Gemeindeparteiobfrau
- Mitglied des Schulausschusses der NNÖMS Markt Piesting
Seit meiner Geburt lebe ich in Steinabrückl, bin verheiratet, Mutter zweier Töchter und arbeite als Diplompädagogin in der Landesberufsschule für Tourismus in Waldegg.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit meinem Garten, pflege Freundschaften und helfe meinem Gatten in seinem Betrieb.
Auf mein gut eingespieltes Team bin ich als geschäftsführende Gemeindeparteiobfrau der Ortsgruppe Wöllersdorf-Steinabrückl sehr stolz.
Funktionen:
- geschäftsführender Gemeinderat
- Obmann der JVP Wöllersdorf- Steinabrückl
2011 maturierte ich in an der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe Sta. Christiana in Frohsdorf und war danach als Rettungssanitäter beim Roten Kreuz in Wiener Neustadt tätig. Seit 2013 arbeite ich im Verkauf.
Zu meinen Hobbies zählen Motorrad fahren, Mountainbike fahren und Snowboarden. Seit Juni 2013 bin ich stolzer Vater meiner Tochter Anna-Laureen und im August 2018 machte mein Sohn Dominik unser Familienglück perfekt!
Es macht mir Spaß, meine sozialen Netzwerke durch intensive christlich-soziale Aktivitäten sowie meine Funktion als Obmann der örtlichen JVP in vielen Richtungen zu fördern.
Seit 2010 stehe ich unseren Bürgerinnen und Bürgern als Gemeinderat zur Verfügung und wurde 2015 in den Gemeindevorstand gewählt.
Funktionen:
- Gemeinderat
Ich bin 1956 geboren, verheiratet und Vater dreier erwachsener Töchter. Meine Frau Elisabeth zeigt großes Verständnis für meine politische Arbeit, nur so ist mein Engagement für die Ortsgruppe überhaupt möglich.
Meine ursprüngliche Ausbildung als Koch erlaubte mir, andere Länder zu bereisen und Erfahrungen im Umgang mit anderen Ansichten, Kulturen und Gebräuchen zu machen. Nach fast 20-jähriger Auslandstätigkeit veränderte ich mich in Richtung Qualitätsmanagement, wobei mir die Auslandsaufenthalte sehr zugute kamen.
Teamgeist erwarb ich bei meinen Teilnahmen an der Kocholympiade 1992 und an der Kochweltmeisterschaft 1994. Seitdem weiß ich, was es heißt, Mitglied eines gut eingespielten Teams zu sein.
Privat sind Akkordeon spielen, meine Familie (inklusive der Hunde) und Arbeiten mit Holz meine Hobbys.
Funktionen:
- Gemeinderätin
Als gebürtige Wöllersdorferin besuchte ich den Klosterkindergarten sowie die Volksschule in Wöllersdorf, in der Folge die Hauptschule in Markt Piesting und die Handelsschule in Wiener Neustadt. Seit September 1984 bin ich beim Amt der NÖ Landesregierung beschäftigt und seit 2016 in der Abteilung „Gesundheitswesen“ der Bezirkshauptmannschaft Mödling tätig. Ich bin seit über 20 Jahren verheiratet und habe keine Kinder.
In meiner Freizeit reise ich gerne, genieße zum beruflichen Ausgleich die Arbeit in unserem Garten und den Besuch von Musikveranstaltungen. Ich bin kommunikativ, gesellig, verlässlich, pünktlich, genau und helfe gerne, wenn Not am Mann ist.
Die Arbeit mit Gleichgesinnten bei diversen Festen und insbesondere mit der Jugend macht mir Spaß.
Funktionen:
- Gemeinderat (Gesundheit, Natur- und Umweltschutz)
- Leiter des Arbeitskreises „Gesunde Gemeinde“
- Zertifizierter Kräuterpädagoge
- Österreichischer Waldpädagoge
- Abgeschlossene Ausbildung zum Jagdpädagogen
Geboren am 16. April 1956 bin ich seit 2001 mit Gabriela Maria verheiratet und in der Villenkolonie zu Hause.
Als „grünes Herz“ im Gemeindeparteivorstand der VP, und unter dem Motto – ein Gemeinderat für „Land und Leute“ - arbeite ich immer mit hohem Engagement und persönlichem Einsatz in der Weitergabe des Wissens und der Erfahrung Rund um Gesundheit, Natur und Umweltschutz.
Funktionen:
- Gemeinderat
- Bauernbundobmann
- Kammerrat
Geboren wurde ich 1972, bin verheiratet, und bewirtschafte gemeinsam mit meiner Frau Margot einen landwirtschaftlichen Betrieb von ca. 45 Hektar Fläche in Wöllersdorf.
Meine Funktionärstätigkeit umfasst von 1999 bis 2004 den Ortsbauernratsobmann von Wöllersdorf, und nach der Zusammenlegung mit der Ortsgruppe Steinabrückl im Jahre 2004 – bis laufend - den Gemeindebauernratsobmann unserer Marktgemeinde.
Im Jahr 2010 wurde ich zum Kammerrat der Bezirksbauernkammer Wiener Neustadt bestellt.
Auch stehe ich dem Jagdausschuss Wöllersdorf als Obmann vor.
Seit Februar 2015 darf ich zusätzlich als Gemeinderat für unsere Marktgemeinde tätig sein.
Ich werde mich auch in den nächsten Jahren bemühen, meine Aufgaben bestmöglich zu erledigen.
Funktionen:
- Gemeinderätin
- Mitglied des Prüfungsausschusses
- Mitglied des Schulausschusses der NNÖMS Markt Piesting
- Obfrau des Schulausschusses der ASO Vorderes Piestingtal
- Obfrau des NÖ Seniorenbundes OG Wöllersdorf- Steinabrückl
In Wöllersdorf geboren, lebe ich noch immer in dieser liebenswerten Marktgemeinde, bin verheiratet und Mutter zweier Söhne. Ich bin bereits im sogenannten wohlverdienten Ruhestand und genieße die Pension mit meinem Mann, welcher mich auch in meinen Funktionen unterstützt. In der Familie und im Garten finde ich meine Ruhe und Zufriedenheit, Pflege auch Freundschaften aber vor allem wichtig ist mir meine Familie.
Seit meiner Jugend politisch interessiert, war es mir immer ein Bedürfnis, für Menschen, welche Hilfe brauchen, da zu sein.
Funktion:
- Gemeinderat
Als echter Steinabrückler ist es mir ein Anliegen, die Umsetzung der Bedürfnisse der dort lebenden Bevölkerung zu unterstützen.
Ich bin selbständiger Unternehmer, habe 2004 den elterlichen Betrieb übernommen und führe ihn gemäß unserer Familienphilosophie weiter. In meiner Tätigkeit im Vorstand der ÖVP Ortsgruppe sehe ich meine Position darin, dass ich versuche, die Jugendarbeit unserer JVP-Gruppe so gut wie möglich zu unterstützen.
Dies betrifft sowohl die Zurverfügungstellung der benötigten Infrastruktur als auch die entsprechende Unterstützung bei der Durchführung.
Erwähnenswert ist noch, dass ich im Vorstand als Finanzprüfer tätig bin.
Funktionen:
- Jugendgemeinderat
- Obmann-Stellvertreter JVP Wöllersdorf-Steinabrückl
Als gelernter Landmaschinentechniker bin ich bei Landtechnik Sederl beschäftigt.
Bereits seit 4 Jahren übe ich meine Tätigkeit als Obmann-Stellvertreter der JVP- Ortsgruppe Wöllersdorf-Steinabrückl mit viel Freude und Interesse für unsere Jugend aus. Umso mehr freut es mich, seit 26. Februar 2015 nun als jüngstes Mitglied mit 22 Jahren auch als Jugendgemeinderat aktiv unterwegs sein zu dürfen. Meine Motivation, mich für die JVP zu engagieren, ist die stärkere Vertretung unserer Jugend in der Marktgemeinde.
Gerne möchte ich mich für die Anliegen unsere jungen Gemeindebürger stark machen.
Als ersten Schwerpunkt setzte ich mir die Verbesserung der Infrastruktur vor allem im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs. In meiner Freizeit spiele ich sehr gerne Fußball. Diese Art von Sport basiert auf Teamarbeit und genau da möchte ich ansetzen.
Über jede Anregung, ebenso wie Wünsche bin ich dankbar und werde ich mich im Rahmen meines Tätigkeitsbereiches dafür einsetzen. Jede einzelne Meinung ist mir wichtig!
Funktion
- Gemeinderat
Ich bin am 26.07.1941 in Lockenhaus (Burgenland) geboren und seit dem Jahre 1966 in Wöllersdorf. Nach meiner Schulzeit lernte ich den Beruf des KFZ Mechanikers.
In meiner 41-jährigen Dienstzeit war ich in der KFZ Technik beim Bundesheer in verschiedenen Funktionen tätig.
Die letzten 17 Jahre als Prüfmeister und Sachverständiger.
Meine Hobbys sind: meine Familie (3 Kinder, 5 Enkel), meine Tiere und natürlich auch mein Garten, den ich biologisch bewirtschafte.
Meine Aufgaben in der Gemeinde sehe ich in der Förderung des Vereinslebens sowie in Natur- und Umweltangelegenheiten.
Funktionen:
- geschäftsführende Gemeinderätin
- Bildungsgemeinderätin
- BhW – Leiterin
- Mitglied der Schulausschüsse der NNÖMS Markt Piesting, ASO Waldegg und Polytechnikum Wr. Neustadt
Geboren wurde ich 1952 in Wr. Neustadt und verbrachte meine Kindheit und meine Jugend in Wopfing im Piestingtal. Hier besuchte ich auch die Volksschule, später die Hauptschule in Markt Piesting. 1969 übersiedelte ich mit meiner Mutter und meinen beiden Geschwistern nach Wöllersdorf.
Zu dieser Zeit besuchte ich das Musisch – Pädagogische – Realgymnasium in Wr. Neustadt, wo ich 1971 maturierte. Mein Berufswunsch stand schon längst fest – ich wollte Volksschullehrerin werden.
So absolvierte ich die Pädagogische Akademie in Baden bei Wien. 1973 heiratete ich meinen Mann, Ing. Rudolf Haiden. Der gemeinsame Wohnsitz wurde nach Steinabrückl verlegt. Unser Sohn Markus wurde 1977 geboren und unsere Tochter Stefanie kam 1982 zur Welt.
Schon im 2. Dienstjahr durfte ich an der Volksschule Steinabrückl unterrichten. Daraus wurden 37 Jahre an dieser Schule. 2011 wurde ich gebeten, die Leitung an der Volksschule Wöllersdorf zu übernehmen. Diese Tätigkeit war für mich überaus interessant und spannend.
Seit 1. September 2013 bin ich nun schon in Pension und die Aufgaben als Gemeinderätin sehe ich als wunderbare Herausforderung.
In meiner Freizeit gehe ich gerne Wandern, besuche Konzerte, Opern und Theater.
Meine Verantwortungsbereiche im Gemeinderat sind die Erwachsenenbildung und seit 1. Jänner 2016 auch die Leitung des BhW (Bildungs– und Heimatwerk) Wöllersdorf–Steinabrückl.
Ebenso arbeite ich in den Pflichtschulausschüssen mit.
Funktionen:
- Gemeinderat
- Prüfungsausschuss-mitglied
- Stellvertretendes
Vorstandsmitglied des Piestingtaler Abwasserverbandes
1990 geboren, wohnhaft in Wöllersdorf, habe ich 2015 berufsbegleitend den Studiengang Wirtschaftsingenieur an der Fachhochschule in Wiener Neustadt erfolgreich abgeschlossen.
Aufgrund meiner Ausbildung darf ich jetzt in einem renommierten Unternehmen in Sollenau im Lebensmittelbereich in einer leitenden Position agieren.
Als bereits mehrjährig mitwirkendes Mitglied der JVP Wöllersdorf-Steinabrückl engagiere ich mich nun als Junggemeinderat der ÖVP WÖST. Meine Funktion bezieht sich hauptsächlich auf den Prüfungsausschuss in unserer Gemeinde.
Aufgrund meiner Ausbildung bringe ich gerne mein Know-How in Bezug auf innovative Konzepte für unsere Gemeinde ein, um zu Fortschritt und Veränderung beizutragen.
Meine persönlichen Interessen liegen neben meiner politischen Tätigkeit vor allem im sportlichen Bereich. Regelmäßig agiere ich momentan in Markt Piesting beim Verein SC Piesting. Als Ausgleich dazu übe ich leidenschaftlich den Golfsport aus, was meiner Naturverbundenheit zu Gute kommt.
Funktionen:
- Gemeinderat
- Mitglied d. Prüfungsausschusses
- Mitglied (Rechnungsprüfer) d. Piestingtaler Abwasserverbandes
- Vorsitzender d. Förderausschusses für Vereine
Geboren wurde ich 1980 in OBERWART und wuchs in der Marktgemeinde BERNSTEIN im südlichen Burgenland auf. Nach weiteren Zwischenstationen in WIENER NEUSTADT und SALZBURG wurde ich 2010 in WÖLLERSDORF sesshaft.
Ich bin stolzer Vater von 2 Söhnen (geb. 2006 u. 2009) aus erster Ehe. Zu meinen Hobbies zählen Aktivitäten mit meinen Kindern, Angeln, Sport, Wandern und Reisen.
Beruflicher Werdegang: Nach Abschluss der HTBLA PINKAFELD, Maschinenbau – Gebäudetechnik, absolvierte ich 2004 die Theresianische Militärakademie in WIENER NEUSTADT. Seitdem bin ich als Berufsoffizier im Bereich Logistik beim ÖBH tätig. Wertvolle Erfahrungen konnte ich bei Auslandseinsätzen unter anderem in BOSNIEN, im LIBANON und im KOSOVO sammeln.
Auf Anfrage unseres Bürgermeisters Ing. Gustav Glöckler entschied ich mich 2015 in seinem Team mitzuwirken. Daher bin ich seit 2015 als Gemeinderat, unter anderem auch in speziellen Funktionen, tätig. Ich kann mich sehr gut mit der geleisteten Arbeit und der Richtung der VP-Ortsgruppe identifizieren und hoffe meine Mitarbeit im Gemeinderat fortsetzen und mich zukünftigen Herausforderungen stellen zu können.
Funktionen:
- Gemeinderat
- Prüfungsausschuss-Mitglied
- Kulturbeauftragter
Seit meiner Geburt am 28.02.1983 wohne ich in Wöllersdorf-Steinabrückl. Den Kindergarten und die Volksschule hab ich in unserer Marktgemeinde besucht. In Markt Piesting habe ich die Hauptschule abgeschlossen, ehe ich die Handelsschule in Wiener Neustadt absolvierte.
Seit 2005 bin ich bei den österreichischen Lotterien beschäftigt. In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit Kunst und Malerei. Zu meinen weiteren Hobbies gehören insbesondere Angeln, Radfahren, Tennis und Fußball.
Es ist mir ein großes Anliegen, unsere Marktgemeinde mit verschiedenen Ausstellungen, Vernissagen und Theaterstücken zu bereichern und Unterhaltung zu bieten. Junge, vor allem auch einheimische Künstler und Künstlerinnen sollen gefördert und Auftrittsmöglichkeiten geschaffen werden.
Latest News
-
September 2023
-
August 2023
-
Februar 2023
-
Januar 2023
-
Dezember 2022
-
November 2022
-
Oktober 2022