Das WöSt-VP Team im Gemeinderat
Leitbild
Wir stehen für:
- Verantwortungsbewusstes Handeln
- Kreative Problemlösungen
- Bürgernähe
- Respekt gegenüber unserer Umwelt
- Offenheit und Transparenz
- Kommunikation im Sinne aller BürgerInnen
- Wertschätzung des Mitbewerbes
Schwerpunkt
Unsere vordringliche Aufgabe ist der Dienst an den GemeindebürgerInnen von Wöllersdorf-Steinabrückl mit dem Ziel einer ständigen Verbesserung und Optimierung der Lebens- und Umfeldsituation.
Vorstellung des Vorstandes
(Bild anklicken für Details)
Jahrgang: 1982 I Bürgermeister
Funktionen:
- Bürgermeister (Bgm.)
- Mitglied im Abfallwirtschaftsverband
Geboren am 8. September 1982 führte mich der Betrieb meiner Familie in den Klosterkindergarten Wöllersdorf.
Als ich mit meiner Familie nach Steinabrückl zog, sollten der dortige Kindergarten und anschließend die Volksschule meine spätere schulische Laufbahn einleiten.
Nach der Hauptschule Markt Piesting entschloss ich mich für eine Fachausbildung für Reproduktion und Drucktechnik an der Höheren Graphischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt in Wien XIV an der ich auch das weiterführende Kolleg für Medientechnik und Medienmanagement erfolgreich absolvierte.
Bevor ich im Jahr 2004 die Geschäftsführung im elterlichen Betrieb übernahm, leistete ich meinen Präsenzdienst in der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt ab. Seit 2010 bin ich Bürgermeister unserer Marktgemeinde. Auf die letzten 10 Jahre als Bürgermeister blicke ich mit Stolz auf viele wichtige Projekte, welche ich für unsere Gemeinde umsetzen konnte, von Vorteil dabei erwiesen sich meine mehrjährige wirtschaftliche Erfahrung sowie beste Kontakte zur Landesorganisation. Im Rahmen eines 2semestrigen, berufsbegleitenden Studiums an der Donau-Universität Krems, schloss ich mit Frühjahr 2016 die Ausbildung zum zertifizierten Verwaltungsmanager ab. Privat betrachte ich mit Dankbarkeit viele persönliche Ereignisse der letzten Jahre, wie etwa die Vermählung mit meiner Frau Barbara im Jahr 2013.
Meine Aufgabe als Bürgermeister sehe ich sehr umfassend und die Lebensqualität in unserer schönen Gemeinde ist mir sehr wichtig, deshalb gehe ich keiner Nebenbeschäftigung nach und arbeite zu 100 Prozent in meiner Funktion als Bürgermeister.
Daher auch mein Motto:
Meine ganze Zeit für Wöllersdorf-Steinabrückl.
Kontakt:
Tel.: 0664 381 98 39
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang: 1953 I Bundesbeamter i.R.
Funktionen:
- Vizebürgermeister (Vbgm.)
- Klubsprecher der VP Wöllersdorf-Steinabrückl
- Mitglied im Wasserverband "Obere Piesting"
- VP Ehrengemeindeparteiobmann
- Obmann des NÖAAB Wöllersdorf-Steinabrückl
Als dienstältester Gemeinderat (von 1987 – 1990 Gemeinderat und von 1990 bis 2015 geschäftsführender Gemeinderat) habe ich in unserer Heimatgemeinde bereits viele Höhen und Tiefen erlebt. Umso mehr freut es mich, unseren Bürgermeister sowie das gesamte junge Team mit meiner langjährigen politischen Erfahrung unterstützen zu können.
Bis zu meiner Pensionierung war ich hauptberuflich beim Bundesamt f. Eich- und Vermessungswesen (BEV), Vermessungsamt Wiener Neustadt tätig. Gerne stehe ich daher allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern mit meiner Erfahrung hilfreich zur Seite.
Kontakt:
Tel.: 0699 / 1000 32 71
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang: 1964 I Diplom-Pädagogin
Funktionen:
- geschäftsführende Gemeinderätin (Gf. GR)
- 1. Gemeindeparteiobmann Stellvertreterin (1. GPO-Stv.)
- Auditbeauftragte für familien- und kinderfreundliche Gemeinde sowie familienfreundliche Region
- Mitglied des Schulausschusses der NMS Markt Piesting und der ASO Waldegg – vorderes Piestingtal
Seit meiner Geburt lebe ich in Steinabrückl, bin verheiratet, Mutter zweier Töchter und arbeite als Diplompädagogin in der Landesberufsschule für Tourismus in Waldegg.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit meinem Garten, pflege Freundschaften und helfe meinem Gatten in seinem Betrieb.
Kontakt:
Tel.: 0664 / 33 407 85
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang: 1991 I Abteilungsleiter Einzelhandel
Funktionen:
- geschäftsführender Gemeinderat (Gf. GR)
- Gemeindeparteiobmann (GPO)
- Stellvertretender-Klubsprecher der VP Wöllersdorf-Steinabrückl
- Auditbeauftragter für familien- und kinderfreundliche Gemeinde sowie familienfreundliche Region
2011 maturierte ich in an der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe Sta. Christiana in Frohsdorf und war danach als Rettungssanitäter beim Roten Kreuz in Wiener Neustadt tätig. Seit 2013 arbeite ich im Verkauf.
Zu meinen Hobbies zählen Motorrad fahren, Mountainbike fahren und Snowboarden. Seit Juni 2013 bin ich stolzer Vater meiner Tochter Anna-Laureen und im August 2018 machte mein Sohn Dominik unser Familienglück perfekt!
Es macht mir Spaß, meine sozialen Netzwerke durch intensive christlich-soziale Aktivitäten sowie meine Funktion als Gemeindeparteiobmann in vielen Richtungen zu fördern.
Seit 2010 stehe ich unseren Bürgerinnen und Bürgern als Gemeinderat zur Verfügung und wurde 2015 in den
Gemeindevorstand gewählt.
Kontakt:
Tel.: 0676 / 462 61 33
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang: 1982 I Koch I parteiunabhängig
Funktionen:
- Gemeinderat (GR)
- Auditbeauftragter für familien- und kinderfreundliche Gemeinde sowie familienfreundliche Region
- Mitglied im Pflichtschulausschuss der Volksschulgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl
Als gebürtiger Steinabrückler genieße ich seit 37 Jahren das schöne Leben hier in unserer Gemeinde, welche sich, meiner Meinung nach, in den letzten Jahren immer familienfreundlicher entwickelt hat.
An die Kindergarten- und Volksschulzeit in Steinabrückl erinnere ich mich gerne zurück. Nach Vollendung der Pflichtschuljahre schloss ich erfolgreich meine Lehre als Koch im beliebten Restaurant Pfaffelmaier in Wöllersdorf ab. Danach konnte ich, nach dem Präsenzdienst, noch viele Erfahrungen in einigen Betrieben sammeln, ehe ich als Lehrlingsausbilder und Souschef im Schloss Hernstein tätig wurde.
Besonders erwähnenswert ist für mich die Hochzeit mit meiner Frau Dagmar im Jahr 2007, sowie unsere zwei gemeinsamen Kinder, die unser Leben vervollständigen. Dank meiner Familie kann ich meinen Traum in der Gastronomie seit mehr als zwanzig Jahren ausleben. Ich freue mich unsere Gemeinde nun auch aktiv zu fördern.
Kontakt:
Tel.: 0699 / 121 83 496
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang: 1967 I Landesbeamtin
Funktionen:
- Gemeinderätin (GR)
- Prüfungsausschuss Vorsitzernder-Stellvertreterin
- VP-Finanzreferentin
Als gebürtige Wöllersdorferin besuchte ich den Klosterkindergarten sowie die Volksschule in Wöllersdorf, in der Folge die Hauptschule in Markt Piesting und die Handelsschule in Wiener Neustadt. Seit September 1984 bin ich beim Amt der NÖ Landesregierung beschäftigt und seit 2016 in der Abteilung „Gesundheitswesen“ der Bezirkshauptmannschaft Mödling tätig. Ich bin seit über 20 Jahren verheiratet und habe keine Kinder.
In meiner Freizeit reise ich gerne, genieße zum beruflichen Ausgleich die Arbeit in unserem Garten und den Besuch von Musikveranstaltungen. Ich bin kommunikativ, gesellig, verlässlich, pünktlich, genau und helfe gerne, wenn Not am Mann ist.
Die Arbeit mit Gleichgesinnten bei diversen Festen und insbesondere mit der Jugend macht mir Spaß.
Kontakt:
Tel.: 0676 / 399 17 13
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang: 1972 I Angestellter I parteiunabhängig
Funktionen:
- Gemeinderat (GR)
- Mitglied des Prüfungsausschusses
- Mitglied im Pflichtschulausschuss der Volksschulgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl
- Ausschuss zur Bauhofentwicklung
Ich wurde am 6. Oktober 1972 in Wien geboren und arbeite als technischer Verkäufer für Key Accountkunden und Spezialfahrzeuge bei einem großen deutschen Staplerunternehmen.
Seit 1998 wohnen meine Frau und ich in Wöllersdorf-Steinabrückl am Fischaberg. Ich bin Vater von 3 Kindern, die alle die Volksschule Wöllersdorf besucht haben. 8 Jahre war ich im Elternverein Wöllersdorf zuerst als Schriftführer und dann als Obmann aktiv. In dieser Zeit lernte ich die gute Zusammenarbeit mit den Gemeindevertretern, dem Lehrkörper und dem Bürgermeister zu schätzen.
Bürgermeister Gustav Glöckler bat mich in unserer Gemeinde aktiv mitzuwirken - diese Herausforderung nehme ich nun gerne an. Ich denke, es wurde in den letzten Jahren sehr viel Positives in unserer Gemeindeentwicklung getan. Meine ganze Familie lebt sehr gerne hier und wir fühlen uns alle sehr wohl. Daher möchte ich in den nächsten Jahren als Parteiunabhängiger das Team rund um Gustav Glöckler unterstützen und meine Ideen und Erfahrungen einbringen.
Kontakt:
Tel.: 0664 / 972 01 42
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang: 1972 I Sozialpädagogin I parteiunabhängig
Funktionen:
- Natur- und Umweltgemeinderätin (NUGR)
Ich bin gebürtige Wöllersdorferin und wohne gemeinsam mit meinem Partner Andreas und unserem Sohn Florian am Fischaberg.
Nach der Volksschule in Wöllersdorf besuchte ich das Bundesgymnasium Zehnergasse in Wiener Neustadt, wo ich maturierte. Danach absolvierte ich das HAK-Kolleg, die Ausbildungen zum Bilanzbuchhalter, Kostenrechner und International Controller und war 15 Jahre im Bereich Rechnungswesen-Controlling beschäftigt (Wopfinger, Magna, ASTA).
Nach einem längeren Auslandsaufenthalt kam es zu einer beruflichen Neuorientierung. Seither bin ich mit viel Freude und Begeisterung als selbstständige Wald- und Kräuterpädagogin sowie als Sozialpädagogin und Energetikerin tätig. Mein Fokus liegt darin, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude zu begleiten.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Familie und Freunden beim Krafttanken in der Natur. Gerne helfe ich auch meinem Partner in seiner Möbeltischlerei, sowie beim Entwerfen und Anfertigen von neuem Holzschmuck. Meine Hobbies sind Reisen, Schwimmen, Schifahren, interessante Bücher lesen und Vorträge besuchen.
Auf Anfrage von unserem Bürgermeister, Herrn Ing. Gustav Glöckler, fasste ich den Entschluss, sein Team als parteiunabhängige Kandidatin zu unterstützen. Ich freue mich sehr, mich aktiv zum Wohle der Gemeinde einbringen zu dürfen.
Mein Leitgedanke: „If you start an idea, nothing can stop it.“ (John Flynn, 1919)
Kontakt:
Tel.: 0676 / 433 69 61
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang: 1983 I Kindergartenpädagogin I parteiunabhängig
Funktionen:
- Gemeinderätin (GR)
- Mitglied im Pflichtschulausschuss der Volksschulgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl
Ich wurde 1983 in der Steiermark geboren. Mit 7 Jahren zog ich mit meiner Familie ins nördliche Niederösterreich.
Ich besuchte in Wien die BAKIP 8 und arbeitete ab 2003 bei der Gemeinde Wien. Durch meinen Mann verschlug es mich vor rund 15 Jahren nach Wöllersdorf-Steinabrückl. Als so genannte „Zua‘graste“ fühlte ich mich sofort wohl, fand durch meine 2 Kinder schnell Anschluss und war von der Betreuung in einem unserer Kindergärten überaus positiv beeindruckt.
Während der Karenzzeit fing ich als Hortpädagogin in Wöllersdorf an zu arbeiten und durfte 2013 die Krabbelstube miteröffnen. So familiär, freundlich und kompetent ich die Betreuung meiner Kinder in dieser Gemeinde kennengelernt habe, so führe auch ich mit meiner Kollegin diese Institution. Für diese Aufgabe bin ich sehr dankbar und freue mich, meine Heimatgemeinde nun auch aktiv zu unterstützen.
Kontakt:
Tel.: 0660 / 544 17 37
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mein Name ist Nicole Schönthaler B.A.. Ich bin Mutter von 2 Kindern und wohne seit 2016 in Wöllersdorf. Nach meiner Matura in der BHAK Wiener Neustadt habe ich meinen Bachelor an der Uni in Klagenfurt gemacht und bin dann wieder zurück nach Niederösterreich gekommen um in unserem Familienbetrieb in Pernitz beruflich tätig zu werden. Ich durfte 2021 das Amt des Jugendgemeinderats übernehmen und freue mich unsere Gemeinde nun aktiv unterstützen zu können.
Funktionen:
- Jugendgemeinderat
Kontakt:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0676 88335568
Jahrgang: 1980 I Berufsoffizier
Funktionen:
- geschäftsführender Gemeinderat (Gf. GR)
- 2. Gemeindeparteiobmann Stellvertreter ( 2. GPO-Stv.)
- Vorsitzender des Ausschusses für Vereinswesen
- Vorstandsmitglied im "Piestingtaler Abwasserverband"
- Mitglied im Wasserverband "Obere Piesting"
Geboren wurde ich 1980 in OBERWART und wuchs in der Marktgemeinde BERNSTEIN im südlichen Burgenland auf. Nach weiteren Zwischenstationen in WIENER NEUSTADT und SALZBURG wurde ich 2010 in WÖLLERSDORF sesshaft.
Ich bin stolzer Vater von 2 Söhnen (geb. 2006 u. 2009) aus erster Ehe. Zu meinen Hobbies zählen Aktivitäten mit meinen Kindern, Angeln, Sport, Wandern und Reisen.
Beruflicher Werdegang: Nach Abschluss der HTBLA PINKAFELD, Maschinenbau – Gebäudetechnik, absolvierte ich 2004 die Theresianische Militärakademie in WIENER NEUSTADT. Seitdem bin ich als Berufsoffizier im Bereich Logistik beim ÖBH tätig. Wertvolle Erfahrungen konnte ich bei Auslandseinsätzen unter anderem in BOSNIEN, im LIBANON und im KOSOVO sammeln.
Auf Anfrage unseres Bürgermeisters Ing. Gustav Glöckler entschied ich mich 2015 in seinem Team mitzuwirken. Daher bin ich seit 2015 als Gemeinderat, unter anderem auch in speziellen Funktionen, tätig. Ich kann mich sehr gut mit der geleisteten Arbeit und der Richtung der VP-Ortsgruppe identifizieren und hoffe meine Mitarbeit im Gemeinderat fortsetzen und mich zukünftigen Herausforderungen stellen zu können.
Kontakt:
Tel.: 0680 / 112 77 21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang: 1990 I Angestellter
Funktionen:
- Gemeinderat (GR)
- Mitglied des Prüfungsausschuss
Geboren wurde ich 1990 in Wiener Neustadt und habe mein bisheriges Leben größtenteils in Wöllersdorf verbracht.
Seit 2011 arbeite ich – nach meinem Abschluss mit Matura – ohne Unterbrechung und mit großer Freude im Verkauf und in meiner Freizeit bin ich gerne auf Reisen und mit Freunden und Familie unterwegs.
Meine größte Leidenschaft ist die Musik und als Mitglied einer Rockband bin ich auch in dieser Hinsicht mit vollem Engagement dabei und gerne auf den Bühnen der Umgebung unterwegs.
In der Gemeinde bin ich schon längere Zeit als Vorstandsmitglied der JVP Ortsgruppe engagiert. Nach einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeister Glöckler habe ich mich dazu entschlossen, einen weiteren Schritt in diese Richtung zu gehen und freue mich auf weitere Aufgaben in Wöllersdorf.
Kontakt:
Tel.: 0676 / 373 74 61
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang: 1952 I Landesbeamtin i.R.
Funktionen:
- geschäftsführende Gemeinderätin (Gf. BGR)
- Bildungsgemeinderätin
- BhW – Leiterin
- VP-Schriftführer Sellvertreterin
- Mitglied in den Schulausschüssen der Volksschulgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl, NMS Markt Piesting sowie ASO Waldegg – vorderes Piestingtal
Geboren wurde ich 1952 in Wr. Neustadt und verbrachte meine Kindheit und meine Jugend in Wopfing im Piestingtal. Hier besuchte ich auch die Volksschule, später die Hauptschule in Markt Piesting. 1969 übersiedelte ich mit meiner Mutter und meinen beiden Geschwistern nach Wöllersdorf.
Zu dieser Zeit besuchte ich das Musisch – Pädagogische – Realgymnasium in Wr. Neustadt, wo ich 1971 maturierte. Mein Berufswunsch stand schon längst fest – ich wollte Volksschullehrerin werden.
So absolvierte ich die Pädagogische Akademie in Baden bei Wien. 1973 heiratete ich meinen Mann, Ing. Rudolf Haiden. Der gemeinsame Wohnsitz wurde nach Steinabrückl verlegt. Unser Sohn Markus wurde 1977 geboren und unsere Tochter Stefanie kam 1982 zur Welt.
Schon im 2. Dienstjahr durfte ich an der Volksschule Steinabrückl unterrichten. Daraus wurden 37 Jahre an dieser Schule. 2011 wurde ich gebeten, die Leitung an der Volksschule Wöllersdorf zu übernehmen. Diese Tätigkeit war für mich überaus interessant und spannend.
Seit 1. September 2013 bin ich nun schon in Pension und die Aufgaben als Gemeinderätin sehe ich als wunderbare Herausforderung.
In meiner Freizeit gehe ich gerne Wandern, besuche Konzerte, Opern und Theater.
Meine Verantwortungsbereiche im Gemeinderat sind die Erwachsenenbildung und seit 1. Jänner 2016 auch die Leitung des BhW (Bildungs– und Heimatwerk) Wöllersdorf–Steinabrückl.
Ebenso arbeite ich in den Pflichtschulausschüssen mit.
Kontakt:
Tel.: 0650 / 315 03 46
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang: 1983 I kaufmännische Angestellte I parteiunabhängig
Funktionen:
- Gesundheitsgemeinderätin (GGR)
- Mitglied im Pflichtschulausschuss der Volksschulgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl
Geboren wurde ich 1983 in Baden und bin in Neuhaus a.d. Triesting, einem kleine Ort im Wienerwald, aufgewachsen.
Nachdem mein Mann und ich auf der Suche nach einem gemeinsamen Heim waren, wurden wir 2005 in Wöllersdorf fündig. Wöllersdorf war der perfekte Ort für unsere gemeinsame Zukunft und um eine Familie zu Gründen. Seit 2011 begleiten uns nun auch unsere Zwillingsjungs auf die wir sehr stolz sind.
Beruflich bin ich im Projekt- sowie Prozessmanagement und der Systembetreuung von SAP tätig.
Natürlich darf die Freizeit nicht zu kurz kommen. Neben möglichst viel Zeit mit meiner Familie spiele ich beim ATV Wöllersdorf Tennis, mache Yoga und unterrichte selbst athleticflow (Mischung aus HIIT und Yoga).
Als mich unser Herr Bürgermeister gefragt hat, ob ich ihn im Gemeinderat unterstützen würde, musste ich nicht lange überlegen. Ich würde mich sehr freuen, an seiner Seite in unserer Gemeinde, unserer Heimat, die Zukunft mitgestalten zu dürfen.
Kontakt:
Tel.: 0664 / 355 86 71
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahrgang: 1983 I Angestellter
Funktionen:
- geschäftsführender Gemeinderat (Gf. GR)
- Kulturbeauftragter
- Klimabündnisbeauftragter
- VP-Finanzprüfer
Seit meiner Geburt am 28.02.1983 wohne ich in Wöllersdorf-Steinabrückl. Den Kindergarten und die Volksschule hab ich in unserer Marktgemeinde besucht. In Markt Piesting habe ich die Hauptschule abgeschlossen, ehe ich die Handelsschule in Wiener Neustadt absolvierte.
Seit 2005 bin ich bei den österreichischen Lotterien beschäftigt. In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit Kunst und Malerei. Zu meinen weiteren Hobbies gehören insbesondere Angeln, Radfahren, Tennis und Fußball.
Es ist mir ein großes Anliegen, unsere Marktgemeinde mit verschiedenen Ausstellungen, Vernissagen und Theaterstücken zu bereichern und Unterhaltung zu bieten. Junge, vor allem auch einheimische Künstler und Künstlerinnen sollen gefördert und Auftrittsmöglichkeiten geschaffen werden.
Kontakt:
Tel.: 0699 / 107 603 21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Funktionen:
- Ortsvorsteherin der Feuerwerksanstalt mit Römer- und Stadtwegsiedlung
- Obfrau des NÖ Seniorenbundes OG Wöllersdorf- Steinabrückl
In Wöllersdorf geboren, lebe ich noch immer in dieser liebenswerten Marktgemeinde, bin verheiratet und Mutter zweier Söhne. Ich bin bereits im sogenannten wohlverdienten Ruhestand und genieße die Pension mit meinem Mann, welcher mich auch in meinen Funktionen unterstützt. In der Familie und im Garten finde ich meine Ruhe und Zufriedenheit, Pflege auch Freundschaften aber vor allem wichtig ist mir meine Familie.
Seit meiner Jugend politisch interessiert, war es mir immer ein Bedürfnis, für Menschen, welche Hilfe brauchen, da zu sein.
Kontakt
0677 61208805
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Latest News
-
September 2023
-
August 2023
-
Februar 2023
-
Januar 2023
-
Dezember 2022
-
November 2022
-
Oktober 2022